Aal, Johannes ( -1553)

Aal: Johannes Aal aus Bremgarten, 1541 Probst zu Solothurn, er todt 1553. Von ihm eine Tagödie, "Johannes der Täufer" (Bern, 1549), wol auf Grund des Joannes decollatus von Schöpper (1546), Volksstück in 2 Tagen von je 4 Acten mit leidlich durchgeführten Charakteren, mit Narrenspäßen und Liebesscenen (in lyrischen Metren), von satirischen Elementen durchzogen: Satire auf alle Stände, auf das Hofleben, auf die Neugierde, Pußsucht, Geschwäßigkeit und Verführungsskunst der Weiber. Dieses Motiv wird in der Bearbeitung von Meyenbrunn zu Colmar (1573) noch verstärkt. -- (Weller, Volkstheater der Schweiz S. 219).


Allgemeine Deutsche Biographie
Herausgegeben durch die Historische Commission bei der Königl. Akademie der Wissenschaften.
Leipzig.
Verlag von Duncker & Humblot.
1875.

Omnipædia Polyglotta
Francisco López Rodríguez
[email protected]
[email protected]