Abachsen
Abachsen, (auch Albachsen) die Herren von.
Dieses in Westphalen und im Herzogthum Braunschweig ansässig gewesene, in der Gegenwart aber ausgestorbene Geschlecht erwähnt Letzner in seiner Corweyschen Chronik S. 79. u. s. f. Das Wappen giebt Siebmacher im 2. Thl. S. 124. Nr. 109. Es sind drei goldene halbe Monde, in einem blauen Streifen, welcher das rothe Feld des Schildes in zwei Hälften theilt. Auf dem Helme stehen ebenfalls drei goldne halbe Monde, die Decken und das Laubwerk sind blau und gold. v. Meding beschreibt es ganz ausführlich, auch giebt es Fürst 2. Thl. S. 124. unter den Braunschweigern.
Neues Preussiches Adels-Lexicon oder genealogische und diplomatische Nachrichten von den in der preussichen Monarchie ansässigen oder zu derselben in Beziehung stehenden fürstlichen, gräflichen, freiherrlichen und adeligen Häusern, mit der Angabe ihrer Abstammung, ihres Besitzthums, ihres Wappens und der aus ihnen hervorgegangenen Civil - und Militärpersonen, Helden, Gelehrten und Künstler; bearbeitet von einen Vereine von Gelehrten und Freunden der vaterländischen Geschichte unter dem Vorstande des Freiherrn L. v. Zedlitz-Neukirch.
Leipzig,
1842.
Rutgers University Libraries
CS617.N48 1842 v. 1
Omnipædia Polyglotta
Francisco López Rodríguez
[email protected]
[email protected]